Schliessung aller Opernhäuser, Theater und Konzertsäle in der Schweiz ab 29.10.2020
Obwohl die Veranstaltungsstätten aufwändige Hygienekonzepte ausgearbeitet und erfolgreich einen Monat lang umgesetzt hatten, müssen sie nun schliessen, auf unbestimmte Zeit - und dies obwohl keine Ansteckungen mit Covid 19 bei einem Theater-/Konzert-/Opernbesuch nachgewiesen werden konnten.
Stellvertretend für alle Institutionen hier die Medienmitteilung des Opernhauses Zürich:
Medieninformation, 28. Oktober 2020
AUSWIRKUNGEN DER CORONA-KRISE:
EINSTELLUNG DES SPIELBETRIEBS
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung am 28. Oktober 2020 als eine der Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen verboten. In Übereinstimmung mit dem Kanton Zürich muss das Opernhaus Zürich mit grossem Bedauern darüber informieren, dass der Spielbetrieb ab sofort auf unbegrenzte Zeit eingestellt wird. Alle Abonnements- und Eintrittskarten der Vorstellungen bis Ende November werden automatisch storniert und erstattet. Alle Kundinnen und Kunden werden zu diesem Zweck direkt kontaktiert. Der Vorverkaufsstart für die Vorstellungen im Dezember, der für den 7. November vorgesehen war, wird bis auf weiteres ausgesetzt.
Die für Sonntag, 1. November geplante Premiere «L'Olimpiade» wie auch die Uraufführung der Kinderoper «Alice im Wunderland» am Samstag, 14. November sind ebenso davon betroffen. Über eine eventuelle Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt der beiden Neuproduktionen werden wir zu einem gegebenen Zeitpunkt informieren. Die Wiederaufnahme der Massenet-Oper «Manon» muss ersatzlos entfallen. Über weitere programmatische Änderungen werden wir zeitnah informieren.
Wir hoffen sehr, dass der Verlauf der Pandemie durch diese Massnahmen positiv beeinflusst werden kann.